Aktuelles updated by
Aktuelle Beiträge

BEC-Angriffe: Eine wachsende Bedrohung
Verstehen Sie, was Business Email Compromise (BEC)-Angriffe sind und wie sie eine ernste Gefahr in der digitalen Geschäftswelt darstellen.

Aktuelle Phishing-Mails: Oktober 2023
Informieren Sie sich über die neuesten Phishing-Versuche und erhalten Sie Informationen wie Sie solche Angriffe erkennen können.

Kennwortlose Authentifizierung in Microsoft 365
Erfahren Sie, wie die kennwortlose Authentifizierung in Microsoft 365 Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit verbessert.

Multi-Faktor-Authentifizierung in Microsoft 365
Sichern Sie Ihre Microsoft 365-Benutzerkonten und Daten mit der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Conditional Access.

Aktuelle Phishing-Mails: Juni 2023
Informieren Sie sich über die neuesten Phishing-Versuche und erhalten Sie Informationen wie Sie solche Angriffe erkennen können.

URL-Hijacking: Das @-Zeichen in URLs
Erfahren Sie mehr über die betrügerische Technik des URL-Hijacking und wie Angreifer den @-Trick einsetzen, um Benutzer zu täuschen.

KritisV und IT SiG 2.0: Schutz Kritischer Infrastrukturen
KritisV und das erweiterte IT SiG 2.0 bringen aktuelle Entwicklungen mit sich, die den Schutz kritischer Infrastrukturen weiter stärken.

Aktuelle Phishing-Mails: Mai 2023
Informieren Sie sich über die neuesten Phishing-Versuche und erhalten Sie Informationen wie Sie solche Angriffe erkennen können.

Passwortsicherheit: Entschlüsslungstechniken und Empfehlungen
Schützen Sie sich mit längeren, einzigartigen Passphrasen und informieren Sie sich über die Entschlüsselungsmethoden.

Cloud Backup: Warum Sie Ihre Daten in Microsoft 365 zusätzlich schützen sollten.
Folgen Sie dem Prinzip der geteilten Verantwortung in der Cloud und schützen Sie sich vor Datenverlust.

Backup Strategie: So schützen Sie Ihre wertvollen Daten
Lernen Sie die 6 wichtigsten Aspekte einer effektiven Sicherungsstrategie kennen.

Success Story: Security Awareness Training
Security Awareness Training als Full Managed Service zur Stärkung der Unternehmenssicherheit.

Kritische Outlook-Schwachstelle CVE-2023-23397
Die Schwachstelle in Outlook: Wie der Angreifer Zugriff auf den Net-NTLMv2-Hash des Opfers erlangt.

Die Warnsignale eines Phishing-Angriffes
Erkennen Sie eine Phishing-Nachricht und stärken Sie die Abwehrkräfte des Unternehmens.

Security Awareness Training
Stärken Sie das Sicherheitsniveau im Unternehmen durch gezielte Schulungen und Phishing Simulationen.